therionquavoxa Logo

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website therionquavoxa.sbs.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

therionquavoxa
Westerhamer Str. 31
83629 Weyarn, Deutschland
Telefon: +49 6184 597880
E-Mail: info@therionquavoxa.sbs

2. Grundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

3. Arten der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben und verarbeitet:

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Zugangsdaten (IP-Adresse, Browser, Betriebssystem) Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten (Verweildauer, Klicks, Seitenaufrufe) Verbesserung der Website-Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Cookies und ähnliche Technologien Funktionalität und Benutzererfahrung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalitäten
  • Bearbeitung von Kontaktanfragen und Kundenservice
  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Website-Performance
  • Sicherstellung der IT-Sicherheit und Schutz vor Missbrauch
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Durchführung von Marketingmaßnahmen (nur mit Einwilligung)

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten beschweren.

6. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Wichtiger Hinweis: Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugangsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Verfahren
  • Kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme

8. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die konkreten Speicherfristen richten sich nach dem jeweiligen Verwendungszweck:

  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
  • Server-Logfiles: 7 Tage nach Aufzeichnung
  • Geschäftskorrespondenz: 6 Jahre gemäß HGB
  • Cookies: Je nach Typ zwischen Session-Ende und 24 Monaten

9. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder es ist zur Vertragserfüllung erforderlich. In folgenden Fällen können Daten an Dritte weitergegeben werden:

  • Externe Dienstleister (Hosting, IT-Support) unter Auftragsverarbeitungsverträgen
  • Gesetzliche Auskunftspflichten gegenüber Behörden
  • Schutz unserer Rechte und Sicherheit
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

10. Internationale Datentransfers

Sollten personenbezogene Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union übertragen werden, erfolgt dies nur unter Beachtung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist durch:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Zertifizierte Datenschutzprogramme
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung

11. Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir setzen keine automatisierten Entscheidungsverfahren einschließlich Profiling ein, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen würden.

Sollten wir in Zukunft solche Verfahren einsetzen, werden wir Sie darüber umfassend informieren und Ihre Rechte gemäß Art. 22 DSGVO wahren.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder der Rechtslage angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen und stellen sicher, dass Sie jederzeit die aktuelle Version einsehen können.

13. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Kontakt zu Datenschutzfragen

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

therionquavoxa - Datenschutz
Westerhamer Str. 31
83629 Weyarn, Deutschland
Telefon: +49 6184 597880
E-Mail: info@therionquavoxa.sbs